22.08 - Von Heilung, Loyalität und Dekonditionierung
Für diese Folge haben wir uns kein spezifisches Thema vorgenommen und lassen es einfach fliessen. An Dingen, über die wir uns austauschen können, mangelt es ja nicht... Jasmin erzählt davon, dass sie sich in den letzten paar Wochen eher wieder in alten Mustern wiederfindet und hat für sich auch eine Antwort gefunden, woran das liegen könnte: Zu viel Yang. Dies verwundert nicht, da unser Lernprozess nunmal nicht linear, sondern spiralförmig verläuft. Corinne fügt ihre neueste Erkenntnis von der toxischen Loyalität hinzu und warum es für unsere Heilung so wichtig ist, alte Glaubenssysteme loszulassen und uns allgemein zu dekonditionieren. Das ist ein Weg, der oft anstrengend ist, der sich aber durchaus lohnt! Wir definieren, was für uns eigentlich Heilung bedeutet. Was bedeutet es für dich? Wir freuen uns wie immer, von dir zu lesen!
Heilung bedeutet für uns als Frauen auch, dass wir unserer Yin-Energie mehr Raum geben und wir sind überzeugt, dass das in Verbindung mit anderen Frauen am besten geht. Daher starten wir am 10. Juni mit unserem Frauenkreis. Mehr Infos & Anmeldung findest du unter www.gedankengruen.ch/frauenkreis. Wir freuen uns sehr, wenn auch du als Hörerin mit dabei sein magst!
Besprochene Links:
Körperarbeit bei Aylin Sosseh von aya healing
Bücher, Aus- und Weiterbildungen von Verena König
Buch und Bewegung der Glücksschule
Dok "Was macht uns glücklich?" von mdr
Feministischer Streik vom 14. Juni 2022: allgemein und in Luzern
Mut-Mach-Mani-Fest von Corinne & Isabel bei fidea design
*Gedankengrün übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten. Unbezahlte Werbung.