top of page
Suche
  • Autorenbildck&jm

22.07 - Von Peter, farbenblind und verlernen

Auf einer Zugfahrt hat sich Jasmin wieder einmal die Folge 20.03 - "Von Toleranz, Velos und glücklichen Födlis" angehört und dabei festgestellt, dass sich bei ihr seither sehr viel verändert hat, was das Thema Antirassismus betrifft. Corinne fand ausserdem schon lange, dass dieses Thema wieder einmal Platz finden darf im Gedankengrün-Podcast. Und so widmen wir diese Folge unserer Weiterentwicklung, unserem Lernweg zu besagtem Thema und hoffen, dass du die Folge bis zum Schluss anhörst. Nicht nur, weil am Schluss noch ein paar ganz grossartige Neuigkeiten auf dich warten, sondern auch weil Antirassismus ein Thema ist, das uns alle betrifft. Alle in unserer Gesellschaft lebenden Menschen sind geprägt vom inneren Rassisten (aka Peter) und es gilt diesen zu enttarnen und alte Muster zu durchbrechen. Denn was unsere Gesellschaft unbedingt braucht - was die BIPoC* Community unbedingt braucht - sind gute und reflektierte Verbündete. Und so hoffen wir, dass du nach dem Hören dieser Folge ebenfalls Verbündete:r wirst. Weil: Black lives matter.

*BIPoC ist die Abkürzung von Black, Indigenous, People of Color und bedeutet auf Deutsch Schwarz, Indigen und der Begriff People of Color wird nicht übersetzt. All diese Begriffe sind politische Selbstbezeichnungen.

Besprochene Links:


*Gedankengrün übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten. Unbezahlte Werbung.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Minimalismus. Ein Begriff, der uns irgendwie immer Mal wieder durch unsere Podcast-Reise hindurch begleitet, aber den wir noch nie so richtig beleuchtet haben. Das holen wir in dieser Folge nun nach.

bottom of page