top of page
Suche
  • Autorenbildck&jm

22.06 - Von Zucker, bottom up und Selbstverantwortung

Sechs Wochen zuckerfasten, also zu Beginn gar keinen Zucker, nicht einmal Zucker von frischen Früchten. Klingt extrem? Ist es auch. Warum das für den Körper jedoch ein sehr gutes Detox-Programm sein kann, erfährst du in dieser Folge. Denn Corinne hat sechs Wochen zuckerfrei gemacht. Beide setzen sich mit dem Thema Zucker und der Wirkung auf den Körper schon länger auseinander. Und auch mit der Wirkung von Koffein. Denn solche Substanzen wirken wie Drogen und bringen den Körper völlig durcheinander. Warum fällt es uns schwer, auf solche Substanzen zu verzichten? Und was hat da die Lebensmittelindustrie damit zu tun? Zum Schluss gibt's einen kleinen Exkurs, denn bei der letzten Folge blieb noch etwas Wichtiges offen... Wenn du gute Produkte ohne Zucker kennst oder sonst Tipps hast zum Thema, dann freuen wir uns von dir zu hören! Besprochene Links: SRF Dok "Zucker - die süsse Droge" Lovechock - Schokolade ohne viel Zucker (gibt's z.B. bei Alnatura) Buch "Wenn der Körper nein sagt " von Gabor Mate kaufen

*Gedankengrün übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten. Unbezahlte Werbung.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Minimalismus. Ein Begriff, der uns irgendwie immer Mal wieder durch unsere Podcast-Reise hindurch begleitet, aber den wir noch nie so richtig beleuchtet haben. Das holen wir in dieser Folge nun nach.

bottom of page