top of page
Suche
  • Autorenbildck&jm

22.04 - Von Burnout, Köperweisheit und madnesst

No more shame: In dieser Episode teilt Corinne ihre Burnout-Geschichte, die ihr Leben anfangs 20 so ziemlich auf den Kopf stellte. Lange Zeit war dies für sie mit sehr viel Scham verbunden. Auch weil psychische Krisen damals noch viel mehr tabuisiert wurden als heute. Inzwischen steht sie an einem Punkt, wo sie für das Erlebte dankbar ist. Weil gerade dank der tiefen Auseinandersetzung mit ihrem Sein ist sie heute wer sie ist - und das ist sie ziemlich gerne :-) Wir sprechen über die Wichtigkeit von professioneller Hilfe in psychischen Krisen und auch über die Grenzen als Angehörige in solchen Zeiten. Jasmin ist mit dieser Rolle bestens vertraut. Schlussendlich ist unser Fazit: Unsere Körper sind immer für uns. Sie tun das bestmögliche, um uns zu schützen. Wenn wir den Mut haben, bei uns selbst und hinter allfällige Symptome zu schauen, ja dann können ganz grossartige Geschenke auf uns warten.

TW: Angst- & Panikstörung / Burnout Wenn dich diese Themen eher aktivieren, dann höre dir die Episode zusammen mit einem lieben Menschen an. Möchtest du professionelle Unterstützung? Hier findest du Therapeut:innen in deiner Nähe: https://www.psychologie.ch

Besprochene Links: Madnesst

*Gedankengrün übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten. Unbezahlte Werbung.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Minimalismus. Ein Begriff, der uns irgendwie immer Mal wieder durch unsere Podcast-Reise hindurch begleitet, aber den wir noch nie so richtig beleuchtet haben. Das holen wir in dieser Folge nun nach.

bottom of page