21.04 - Von *, Billie und dem Sinn des Lebens
Ausgehend davon, dass am 8. März internationaler Frauentag ist, erinnert Jasmin wieder einmal daran, wie wichtig dieses cheibä Gendern ist. Mit * oder : oder wie auch immer. Aber bitte machen! Danach sprechen wir über unseren Artikel in der LZ vom 27.2.21 und darüber, weshalb Persönlichkeitsentwicklung für uns mehr mit dürfen als mit müssen zu tun hat und eine Lebensaufgabe ist. Corinne meint dann auch, dass die Zeit für Veränderung im jetzt ist, denn morgen bleibt immer morgen. Wie immer sind wir voll im Fluss und landen so beim Sinn des Lebens und dem Tod - dies berührt uns so fest, dass beinahe zum ersten Mal Tränen in diesem Podcast fliessen. Corinne hat dann noch einen Buchtipp, einen Songtipp und ein Rezept für dich. Dieses Mal ohne Tofu. Aber apropos Tofu: Wir freuen uns sehr über jeden Beitrag auf Twint, über jeden gespendeten Tofu auf Patreon, über Bewertungen, Kommentare und Inputs <3
Besprochene Links*: Internationaler Frauentag in der Schweiz Buchtipp "5 Dinge, die sterbende am meisten bereuen" von Bronnie Ware Ausstellung "Geschlecht" im Stapferhaus Glücksschule - für einen Wandel in Schule und Gesellschaft Doku "The World’s A Little Blurry" über Billie Eilish Rezept-Tipp: Quinoa-Pizza
*Gedankengrün übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten. Unbezahlte Werbung.