21.03 - Von Alter, Nachbarschaft und 2071
Inwiefern werden alte Menschen in unserer Gesellschaft diskriminiert? Diese Frage beschäftigt uns heute. Corinne kann dabei aus dem Vollen schöpfen und teilt ihre Erfahrungen aus ihrem ehemaligen Berufsalltag einer Soziokulturellen Animatorin. Jasmin spricht die Benachteiligung von älteren Menschen im Arbeitsmarkt an. Aber das Thema ist so vielschichtig, dass wir schlussendlich über Nachbarschaftsinitiativen und Sozialräume im Quartier sprechen. Und über Inkontinenz und Stuhlgang. Tabubruch! Nur ganz ganz kurz (more to come in einer anderen Folge). Wir landen dann noch irgendwie bei der Frage, ob wir uns so alt fühlen, wie wir sind und ob wir der Zukunft im Jahr 2071 positiv entgegenblicken. Wie ist das bei dir? Und magst du eigentlich Nutella?
Folge uns hier: www.instagram.com/gedankengruen.ch www.facebook.com/gedankengruenpodcast --- Unterstütze uns hier: gedankengruen.ch/support patreon