20.17 - Von Stimmen, Wolfsfrauen und Bequemlichkeit
Vor 50 Jahren wurde im Kanton Luzern das Frauenstimmrecht eingeführt. Endlich! Die Gleichstellung ist unserer Meinung nach aber noch nicht da, wo sie sein sollte. Wir machen einen kurzen historischen Abriss und greifen verschiedene Themen auf. Dabei geht es um Partizipation im Alltag und in der Politik, um wilde Frauen, Rechte und Pflichten, zementierte Rollenbilder und die Macht der Sprache.
Diese Folge ist Teil vom Jubiläum "50 Jahre Frauenstimmrecht Luzern".
Mehr Informationen dazu findest du hier: https://frauenstimmrecht-luzern.ch
Besprochene Links*:
Frauenstimmrecht in der Schweiz - 100 Jahre Kampf
Frauenstimmrecht Schweiz - eine Übersicht
Wer nicht stimmt, bezahlt (Schaffhausen)
Buch: Eine kurze Geschichte der Menschheit Film: Eine göttliche Ordnung
Event: Stimm'ig - 50 Jahre Frauenstimmrecht
*Gedankengrün übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten. Unbezahlte Werbung.